• Stiftung
  • Gymnasium
  • Verein
  • Gymnasium
  • Start
  • Das Dillmann
    • Schulgebäude
    • Fachbereiche
    • Partnerschulen
    • Geschichte
    • Soziales Lernen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Unterstützungsangebote
    • SMV
    • Mensa
    • Eltern
  • Schulleben
    • Ausfahrten
    • Schüleraustausch
    • Schülerzeitung
    • Veranstaltungen
  • Lernen
    • Außerunterrichtliches Angebot
    • Digitalisierung
    • Berufswahl
    • Zertifikate
    • Kursstufe
  • Service & Termine
    • Kalender
    • Grundschüler
    • Kontakt
    • Downloads und Links
  • Verein
  • Start
  • Projekte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Stiftung
  • Start
  • Projekte
  • Schulpreise
  • Über uns
  • Kontakt

 Colegio San Vincente Ferrer - Dominicos Valencia

Vom 11. bis zum 18.11.2019 fand der diesjährige Valencia-Austausch statt, an dem 22 Schüler*innen der Klassen 10 a/b/c teilnahmen. Wir kamen um 19:10 am Flughafen in Valencia an. Den ersten Abend verbrachten wir gemeinsam mit unserer Gastfamilie und lernten diese dadurch besser kennen. Von Dienstag bis Freitag und am letzten Montag hatten wir morgens zwei Stunden Lengua Castellana (entspricht also  dem Spanischunterricht), bevor wir zu unseren Besichtigungen aufbrachen. Wir starteten unseren ersten Tag mit einer Bustour und einer Führung durch die Stadt. Anschließend folgten Interviews in der Stadt und der Tag endete mit einem gemeinsamen Churros-Essen. Am Mittwoch waren wir in der „Ciudad de las Artes“ und besuchten das Oceanográfico, einen Zoo mit Meereslebewesen. Auch gingen wir in das „Museo de las Artes y las Ciencias y Hemispheric“. Am Donnerstag stand der Besuch der Albufera, einem Naturpark, in dem wir Paella aßen, auf dem Plan. Am Abend fand der „Tarde Alemana“ (Deutscher bzw. schwäbischer Abend) statt, den wir durch unser Video über Stuttgart und typisch deutsches Essen mitgestalteten. Den nächsten Tag verbrachten wir im „Museo Taurino“ und im Bioparc. Das Wochenende genossen wir gemeinsam mit unseren Familien. Am letzten Tag gingen wir ins Fußballstadion Valencias „Mestalla“. Danach verabschiedeten wir uns von unseren Austauschschüler*innen an der Metrostation.

Diese Woche ermöglichte uns einen großartigen Einblick in die spanische Kultur und wir genossen diese tolle Zeit sehr. Wir freuen uns schon, die Spanier in Stuttgart begrüßen zu können.

Vielen Dank an Frau Kabitzke und Frau Hofmann für die Organisation, die Unterstützung und das Verständnis bei Problemen!

Text: Katharina Bauder (10a), Franziska Gerstmeier (10a)

ZURÜCK
HUNGER?zur Essensbestellung
Menüplan
Dillmann Portalzum Portal
ANSCHRIFT Dillmann-Gymnasium
Forststraße 43
70176 Stuttgart
ANSCHRIFT Dillmann-Verein e.V.
Forststr. 43
70176 Stuttgart
ANSCHRIFT Dillmann Stiftung Stuttgart
Forststraße 43
70176 Stuttgart
KONTAKT Telefon: 0711 / 216-59755
Telefax: 0711 / 216-59757
E-Mail
KONTAKT Telefon: +49 (0) 711 6741 0578
E-Mail: info@dillmann-verein.de
KONTAKTinfo(at)dillmann-stiftung.de
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Datenschutz
Impressum