Dillmann-Gymnasium

Miteinander lernen

Miteinander lernen unsere Schüler Grundlegendes für die persönliche Lernorganisation und das Informationsmanagement. Forschen und Teamarbeit gehören zu den täglichen Trainingsaufgaben undschließlich soll – gerade bei den älteren Schülern – der Blick für systematische Zusammenhänge geschärft werden.

Zweck des Methodencurriculums ist es, nicht nur das „Lernen zu lernen“, sondern sich auch mit der Methodik des naturwissenschaftlichen Experiment sowie mit Präsentationstechnik und Rhetorik vertraut zu machen. Hinzu kommen fächerübergreifende Projekte in Gesundheitserziehung und sozialem Engagement.


Außerunterrichtliches Angebot

Schüler helfen Schülern - am Dillmann gibt es ein fest etabliertes Nachhilfenetzwerk sowie das Angebot zur Hausaufgaben­betreuung.

Mehr erfahren

Lernplattform

Moodle des Dillmann-Gymnasiums

     >>hier geht es direkt zum Dillmann Moodle<<

Moodle ist eine Lernplattform welche die Möglichkeit zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden bietet. Weltweit gibt es mehr als 100.000 registrierte Moodle Installationen. Eine davon ist unser Dillmann-Moodle, zu welchem jede Schülerin und jeder Schüler per se Zugang hat.

Zur Nutzung bedarf es außer den Zugangsdaten für das Schulnetz noch einer E-Mail-Adresse, da Moodle per E-Mail kommuniziert.

Moodle kann auch mit der Moodle-App auf mobilen Endgeräten (eingeschränkt) genutzt werden.

Die URL für das Einrichten des Dillmann-Moodle in der App lautet:

https://moodle.dillmann-gymnasium.de/moodle

Zu Moodle

Downloads

Dokumente

Du suchst Infos zur Kursstufe?

Mehr erfahren

Berufswahl

Es ist wichtig, den beruflichen Pfad einzuschlagen, der einem gefällt, denn dann ist man meistens auf diesem Gebiet besser.

Mehr erfahren

Zertifikate

Durch den Besuch entsprechender Arbeitsgemein­schaften am Dillmann-Gymnasium werden Schülerinnen und Schüler auf folgende Fremdsprachen­zertifikate vorbereitet.

Mehr erfahren